67433 Neustadt an der Weinstraße
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Freitag
9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag
9:30 Uhr - 13:00 Uhr
und jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung!
Unsere Restaurierungswerkstatt
ist ab 7:30 Uhr geöffnet.
◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊
Unsere Weinfestdeko

Zum Online-Katalog
Weinfestdekoration Im Denzinger-haus
Zum kommenden Weinfest haben wir uns wieder eine farbenfrohe Dekoration einfallen lassen. Die herbstlichen Naturfarben, die sie auch bei unseren Teppichen finden, sind Balsam für die Seele. Besonders fällt das bei dem Blick aus unserem Laden in die Fußgängerzone auf. Inzwischen haben wir uns auch bemüht, ein Transportfahrzeug für unsere Waren zu finden, das sowohl nachhaltig als auch umweltfreundlich ist, und das auch seinen Weg durch die Baustellen und engen Gassen in Neustadt findet. Schauen Sie selbst.
Da wir es dieses Mal verkehrsbedingt nicht schaffen, zum Weinfest zwei Dekorationen zu zeigen, haben wir uns für eine Dekoration mit anspruchsvollen und hochwertigen Antiquitäten und antiken Teppichen entschieden, die sie außer bei uns in dieser Qualität sonst kaum finden. Ein perfekter Pfälzer Louis-Seize Schrank, ein intarsierter Dresdner Schreibsekretär, ein Pfälzer Spätbarockschrank mit geschweiftem Kopf, ein Uhrenschrank, Einzelstück aus der Pfalz in Eiche und eine vierschübige Herrenkommode im absoluten Originalzustand runden das Gesamtbild ab.
Alle Möbelstücke wurden in unserer hauseigenen Restaurierungswerkstatt fachgerecht restauriert.
Viel Spaß beim Schaufensterbummel, auch zur Weinfestzeit.
Ihr
Martin Denzinger
Informatives aus dem Denzinger-haus
Eigentlich wollten wir schon diese Woche unseren Laden umdekorieren, aber die Verkehrsverhältnisse in der Altstadt haben das nicht zugelassen.
Die Ludwigstraße, an der unsere Restaurierungswerksatt liegt ist ein einziger Dauerstau, da auch noch zwei weitere Durchgangsachsen durch die Innenstadt seit vielen Monaten gesperrt sind. Wir brauchen also viel mehr Zeit zum Ab- und Aufbau von den von uns frisch restaurierten Möbeln und zum Abtransport der vergangenen Dekoration.
Sie müssen sich für die neue Ladendekoration bitte noch ein wenig gedulden, aber bis nächste Woche, also kurz vor dem Weinfest, dürften wir es geschafft haben.
Ihr Martin Denzinger
Informatives aus dem Denzinger-haus
Am Wochenende 23.5. -25.5. ist RLP-Tag in Neustadt/W.
Die Vorbereitungen dafür laufen bereits sichtbar seit Montag den 19.5. und ein Erreichen der Innenstadt mit dem PKW ist erschwert.
Vorausschauend haben wir unser Ladengeschäft schon die Woche davor dekoriert, was ohne Auto leider nicht möglich gewesen wäre.
Wir haben Ihnen die Infos zur Verkehrs- und Erreichbarkeitssituation angehängt, die wir selbst erst seit ein paar Tagen kennen, entscheiden Sie selbst…
Wir lassen unser Ladengeschäft am Freitagmorgen noch geöffnet, dann sind wir erst wieder am Montag, den 26.5. für Sie vor Ort.
Samstag bleibt unser Ladengeschäft wegen dem RLP-Tag geschlossen.Wir wünschen allen Festbesuchern ein friedliches
Neustadt-Wochenende in der Kulisse Altstadt.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Informatives aus dem Denzinger-haus
Noch kurz vor dem Rheinland-Pfalz-Tag ist es uns gelungen, unser Ladengeschäft umzudekorieren. Wir haben aus unserem Lager eine Auswahl von frisch bei uns restaurierten, zeitlosen Biedermeiermöbeln zusammengestellt und im Laden präsentiert. Dazu zeigen wir naturfarbene Teppichraritäten, die wir über viele Jahrzehnte direkt aus den Ursprungsländern, ohne jeglichen Zwischenhandel für Sie direkt importiert haben. Solche Qualitäten in dieser Erhaltung sind selbst im Iran nur noch schwer und sehr teuer zu finden.
Die interessante Standuhr von Elias Möllinger nebst danebenstehendem originalem Uhrwerk haben wir für Kunstkenner als Blickfang im Schaufenster belassen. Diese mechanische Uhr läuft seit fast 250 Jahren exakt und ohne jeglichen Strom. Einfach nur die Gewichte aufziehen und die Uhr geht perfekt. Übrigens hat die Familie Möllinger schon im 18.Jahrhundert von Neustadt aus Uhren in die ganze Welt geliefert. Diese überregional agierenden Handwerker und Geschäftsleute haben Neustadt über seine Grenzen hinaus bekannt gemacht.
Wir wünschen viel Freude beim Betrachten unserer neuen Dekoration und meiden Sie bitte die Altstadt zum Rheinland-Pfalz-Tag mit dem PKW, da die meisten Verkehrswege in dieser Zeit gesperrt sind.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Informatives aus dem Denzinger-haus
Der „Wonnemonat“ Mai beginnt in diesem Jahr dankenswerter Weise mit sommerlichen Temperaturen.
Die Bedeutung des 1. Mai liegt in der Geschichte der Arbeiterbewegung mit Wurzeln in den USA, wo 1886 rund 400.000 Arbeiter in Chicago streikten und den Acht-Stunden-Tag forderten. Der Tag der Arbeit sollte die harte Arbeit und die Erfolge der Arbeiterschaft würdigen.
Auch heute noch demonstrieren am 1. Mai Menschen bundesweit für bessere Arbeitsbedingungen, obwohl sich da inzwischen schon sehr viel getan hat.
Für uns sind die Arbeitsbedingungen absolut in Ordnung, es wären nur bessere verkehrstechnische Rahmenbedingungen wünschenswert, damit unser Ladengeschäft im Herzen der Altstadt noch viele Jahre bestehen kann.
Dauerbaustellen und langjährige Straßensperrungen erschweren uns und unseren Kunden die Erreichbarkeit und sie führen leider zu massiver Kaufzurückhaltung.
Es ist kein Geheimnis, dass Baustellen dem Handel schaden.
Je schwerer es die Kunden haben, die Innenstädte zu erreichen, umso größer ist die Gefahr der Geschäftsschließungen und von Abwanderungen.
Hier in Neustadt wird das anhand des Beispiels Klemmhofs deutlich, der ja fast ausschließlich in „städtischer Hand“ ist, und der das Problem ja deutlich aufzeigt.
Wir versuchen trotz sich stark verschlechterter Rahmenbedingungen weiter zu machen.
Denn wie erkannte schon Konfuzius: „Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten“.
Wir stehen mit unserm Ladengeschäft für Zuverlässigkeit, Seriosität, Fachkompetenz, höchste Qualität mit hoher Wertbeständigkeit und viel Einsatz und Freude im Geschäft mit der Kunst und das weit über die Grenzen von Neustadt hinaus.
Was wir als letztes verlieren wollen, ist die Hoffnung auf eine baldige Besserung…
Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Maifeiertag mit bewegenden Momenten und Eindrücken.
Ihr
Martin Denzinger und Team