67433 Neustadt an der Weinstraße
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Freitag
9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag
9:30 Uhr - 13:00 Uhr
und jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung!
Unsere Restaurierungswerkstatt
ist ab 7:30 Uhr geöffnet.
◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊
Unsere Deko im März
mit außergewöhnlichen Biedermeiermöbeln

Zum Online-Katalog
Produkt Suche
Informatives aus dem Denzinger-haus
Wir alle warten gespannt auf die diesjährige Mandelblüte...
Damit die Mandelblüte einen Grund hat, nach Neustadt zu kommen,
haben wir schon mal unser Ladengeschäft neu dekoriert.
Unsere farbenfrohen und pflanzengefärbten Teppiche,
zusammen mit den bei uns restaurierten, zeitlosen Biedermeier-Möbeln,
sollen die Besucher zahlreich in unsere Altstadt locken.
Sobald die Mandeln in voller Blüte stehen,
werden Sie von uns mit aktuellen Bildern umgehend davon in Kenntnis gesetzt.
Viel Spaß beim Besuchen unserer Altstadt.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Informatives aus dem Denzinger-haus
Der März zeigt sich gerade von seiner sonnigen Seite. Die Temperaturen steigen, die Natur lebt auf und vieles kommt in Bewegung.
Es beginnt die Jahreszeit der besseren Laune, Neuanfänge und Veränderungen.
Nach der kalten Winterzeit packt viele die Lust am Frühjahrsputz.
Beim Ausmisten findet man plötzlich Dinge, möchte sich vielleicht von diesen trennen,sie weitergeben, weiß aber nicht, ob sie nur ideellen Wert haben oder vielleicht doch wertvolle Schätzchen sind. Dabei können wir Ihnen helfen.
Durch unsere fast 100jährige Erfahrung im Kunst- und Antiquitätenbereich und unsere fundierten Kenntnisse, Seriosität und Leidenschaft, bewerten wir Ihre Schätze und schätzen auch Ihre Werte mit Sorgfalt, Diskretion und Fachwissen.
So nebenbei: Wir bieten Ihnen Schätzungen und Gutachten nicht nur von einzelnen Objekten, sondern auch von ganzen Haushalten und öffentlichen Sammlungen.
Zudem können wir Sie beim Frühjahrsputz mit unseren nachhaltigen, langjährig erprobten und herausragenden Pflege- und Reinigungsprodukten für Möbel, Teppiche und Kunstobjekte unterstützen – alle bei uns im ältesten Fachwerkgeschäftshaus der Pfalz, im historischen Altstadtkern von Neustadt an der Weinstraße erhältlich.
Beim Frühjahrsputz kommen oft viele Dinge wieder zum Vorschein, die eine spezielle Reinigung oder Pflege nötig haben.
In unserer hauseigenen Werkstatt werden schon jahrzehntelang Möbel, Türen und Vertäfelungen fachgerecht restauriert.
Wussten Sie, dass wir auch Gemälde reinigen, retuschieren und firnissen? Bisher haben wir schon etliche Gemälde vom Staub der Zeit befreit, restauriert und aufgefrischt.
Wir unterstützen Sie in dieser Angelegenheit mit guter Laune, Tatendrang und Leidenschaft,
gerne auch das ganze Jahr über.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Neue Ladendeko im Denzinger-haus
Die erste Dekoration im neuen Jahr.
Die ersten Bilder zeigen den leeren Laden, von denen es in Neustadt inzwischen leider viel zu viele gibt. Wir versuchen uns da dem Umfeld nicht anzupassen und wollen mit dieser anspruchsvollen Biedermeierdekoration aufzeigen wie schön ein großes Schaufenster auch in Neustadt/W. gestaltet werden kann.
Ausgestellt werden interessante, perfekt restaurierte und damit nachhaltige Biedermeiermöbel aus der Zeit um 1800.
Ganz vorne auf dem Boden liegt ein antiker, über 100 Jahre alter Bidjarteppich, gefärbt mit reinen Pflanzenfarben und in einem außergewöhnlichen, fast quadratischem Maß.
Auch die anderen gezeigten Teppiche sind alles Einzelstücke, Kunstwerke für den Boden, nachhaltig, da komplett mit Naturmaterialien in reiner Handarbeit hergestellt. Solche hochwertigen Qualitäten werden sehr geschätzt und meist über viele Generationen weitergegeben.
Es lohnt sich also auch für den Kunstkenner nach Neustadt zu kommen.
Wir können auch anspruchsvolle Kunden begeistern.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Informatives aus dem Denzinger-haus
Heute stellen wir Ihnen einen besonders imposanten Neuzugang aus unserem Möbellager vor.
Dieser meisterlich gefertigte und wohl proportionierte Schrank ist in der 1. Hälfte des 18. Jh. entstanden.
Sie haben den Begriff „Frankfurter Schrank“ schon einmal gehört?! Man spricht auch von einem Trendmöbel des 18. Jh.
Unter „Frankfurter Schrank“ versteht man zeitlose, fast moderne Barockmöbel. In der Fachwelt nennt man sie auch Wellenschrank oder Nasenschrank.
Durch die aus starken Kehlen und Profilen gebildete Oberfläche wirkt ein Frankfurter Wellenschrank sehr organisch und gleichzeitig streng.
Außergewöhnlich und selten sind bei unserem Schrank die weit vorstehenden Eckprofilierungen, die ihm auch den Namen „Ecknasenschrank“ verleihen, und die zusätzlich mit Füllungen versehenen Seiten.
Der weit ausladende, mehrfach profilierte Sockel, die handwerkliche Gestaltung der Innentüren, das originale Schloss mit originalem Schlüssel machen dieses repräsentative Möbel zu einem Glanzstück des Kunsthandwerks. Es gibt nur sehr wenige Frankfurter in Weichholz.
Unser Nasenschrank wurde, gerade noch rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit, in unserer hauseigenen Restaurierungswerkstatt fachgerecht restauriert.Wir freuen uns, Ihnen so kurz vor Weihnachten, dieses Meisterwerk vorstellen und anbieten zu können.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Informatives aus dem Denzinger-haus
Rechtzeitig vor Weihnachten ist es soweit.
Das neue Fachbuch „Biedermeierwelten. Deutschland & Donaumonarchie“ von Prof. Rainer Haaff ist endlich da.
Wir durften dazu Bildmaterial, für dieses weitere internationale Fachbuch von Prof. Rainer Haaff, aus unserem umfangreichen Fundus beisteuern.
Durch unsere langjährige fachliche Zusammenarbeit und die daraus entstandene Freundschaft waren wir nicht nur an diesem Fachbuch von Rainer Haaff als Teil der Fachjury beteiligt.
Die Leidenschaft für hochwertige, antike Möbel hat uns auch hier wieder an der Entstehung des neuen Möbelfachbuchs mitwirken lassen.
Das epochale Möbel-Kompendium der Biedermeierwelten ist diese Woche, ganz frisch erschienen.
Wie auch schon im Fachbuch „Biedermeierwelten. Menschen – Möbel – Metropolen“ aus dem Jahr 2009, wurden wir als Bildleihgeber und Jurymitglied zur fachlichen Bewertung und Preisermittlung für die Neuauflage „Biedermeierwelten. Deutschland & Donaumonarchie“ 2024 hinzugezogen.
In dem komplett überarbeiteten und aktualisierten Werk sind auch hochwertige und einzigartige Möbel aus unserem umfangreichen Lager abgebildet und vorgestellt.
Diese können Sie sich auch gerne auf unserer Internetseite oder bei uns vor Ort anschauen.
Wir freuen uns, Ihnen dieses umfangreiche Fachbuch bei uns im Ladengeschäft zum Vorzugspreis anbieten zu dürfen.
Als engagiertes Kunst- und Antiquitätenhaus sind wir zudem mit einer Stellungnahme zur Preisentwicklung und Preissituation der Biedermeier-Möbel vertreten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Rainer Haaff für dieses unentbehrliche, umfangreiche Standartwerk in Sachen Biedermeierforschung, mit über 2800 Abbildungen.
Wir zeigen Ihnen hier ein paar Beispiele, die im Buch zu sehen und die bei uns zu erwerben sind.
Lassen Sie sich positiv von der Fülle und Qualität überraschen.
Ihr
Martin Denzinger und Team