Kunst- und Antiquitätenhaus Denzinger
Hauptstraße 63
67433 Neustadt an der Weinstraße
67433 Neustadt an der Weinstraße
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Freitag
9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag
9:30 Uhr - 13:00 Uhr
und jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung!
Unsere Restaurierungswerkstatt
ist ab 7:30 Uhr geöffnet.
Aktuell in unserer
Ladendeko:
Ausschnitt aus unserer
Galeriensammlung

Zum Online-Katalog
Behördliche Anordnung:
Corona-Schließung unseres Ladengeschäftes
Liebe Kunden und Besucher !
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Mitmenschen steht für uns an erster Stelle. Als Vorsichtsmaßnahme und zum Schutz bleibt unser Geschäft aufgrund der aktuellen Situation vorerst geschlossen. Sie erreichen uns per Email unter:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. per Handy unter : 0173/6611203 Unsere Restaurierungswerkstatt arbeitet, -abgeschirmt von der Außenwelt, weiter.
Wir hoffen Sie bald alle wieder gesund bei uns begrüßen zu dürfen!
Familie Denzinger & Team

Liebe Kunden und Besucher !
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Mitmenschen steht für uns an erster Stelle. Als Vorsichtsmaßnahme und zum Schutz bleibt unser Geschäft aufgrund der aktuellen Situation vorerst geschlossen. Sie erreichen uns per Email unter:
Wir hoffen Sie bald alle wieder gesund bei uns begrüßen zu dürfen!
Familie Denzinger & Team

Mandelblüte März 2020
Die ersten Blüten zeigen sich schon seit Wochen.
Durch Regen und Wind hat sich aber die volle Blüte etwas verzögert. So langsam stehen die meisten Bäume in voller Blüte. Wenn jetzt noch die Sonne herauskommt, dürfte die Blüte bald in voller Bracht sichtbar werden. Das Besondere in diesem Jahr: Durch den Coronavirus wurde das Mandelblütenfest abgesagt, das heißt Sie können die Mandelblüten dieses Jahr ohne Massenandrang genießen; und ich bin mir sicher, genügend Möglichkeiten der pfälzischen Ess- und Trinkkultur finden Sie auch.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Durch Regen und Wind hat sich aber die volle Blüte etwas verzögert. So langsam stehen die meisten Bäume in voller Blüte. Wenn jetzt noch die Sonne herauskommt, dürfte die Blüte bald in voller Bracht sichtbar werden. Das Besondere in diesem Jahr: Durch den Coronavirus wurde das Mandelblütenfest abgesagt, das heißt Sie können die Mandelblüten dieses Jahr ohne Massenandrang genießen; und ich bin mir sicher, genügend Möglichkeiten der pfälzischen Ess- und Trinkkultur finden Sie auch.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Februar 2020
Der Winter, der bisher bei uns noch kein richtiger Winter war, ist so gut wie vorbei.
Wir zeigen farbenfrohe, pflanzengefärbte Teppiche, zum Teil datiert und dadurch garantiert über 100 Jahre alt. Datierte Teppiche sind eine echte Rarität, die es in dieser Häufigkeit auch nur bei uns zu finden gibt. Bei den antiken Möbeln haben wir uns für Biedermeiermöbel und einen Spätbarockschrank zum Teil in Kirschbaum, in Nußbaum und in Birkenholz entschieden.
Auch hier freundliche und frische Farben, um damit den Frühling anzulocken. Einige dieser Möbel wurden in unserer Restaurierungsabteilung perfekt aufgearbeitet, andere sind im Originalzustand, was auch sehr reizvoll ist, wenn der Ausgangszustand noch in Ordnung ist. Möbel, die fachgerecht gepflegt werden, halten mehrere hundert Jahre. Unser Haus wurde jetzt auch über 200 Jahre älter datiert, als es in sämtlichen Geschichtsquellen und vorherigen Datierungsversuchen angegeben war.
Auch das passt zu unserer Philosophie, - gute Qualitäten halten länger. Schauen Sie bei uns vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Wir zeigen farbenfrohe, pflanzengefärbte Teppiche, zum Teil datiert und dadurch garantiert über 100 Jahre alt. Datierte Teppiche sind eine echte Rarität, die es in dieser Häufigkeit auch nur bei uns zu finden gibt. Bei den antiken Möbeln haben wir uns für Biedermeiermöbel und einen Spätbarockschrank zum Teil in Kirschbaum, in Nußbaum und in Birkenholz entschieden.
Auch hier freundliche und frische Farben, um damit den Frühling anzulocken. Einige dieser Möbel wurden in unserer Restaurierungsabteilung perfekt aufgearbeitet, andere sind im Originalzustand, was auch sehr reizvoll ist, wenn der Ausgangszustand noch in Ordnung ist. Möbel, die fachgerecht gepflegt werden, halten mehrere hundert Jahre. Unser Haus wurde jetzt auch über 200 Jahre älter datiert, als es in sämtlichen Geschichtsquellen und vorherigen Datierungsversuchen angegeben war.
Auch das passt zu unserer Philosophie, - gute Qualitäten halten länger. Schauen Sie bei uns vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Januar 2020
Wir machen bis zum 17.1.2020 Inventurferien und sind ab 18.1.2020 wieder für Sie da.
Ihr
Martin Denzinger und Team

Ihr
Martin Denzinger und Team

Unser Geschäftshaus zählt zu den sechs ältesten Fachwerkhäusern der Pfalz.
Schon seit vielen Jahren wissen wir, dass unser Geschäftshaus, bzw. das Vorderhaus 1574 gebaut ist; das steht ja auch so auf der Giebelwand. Insgeheim hatten wir die Vermutung, dass das Haus in einigen Bereichen wesentlich älter ist.
Nachdem unser Haus jetzt dendrochronologisch ausgewertet und bewertet worden ist, haben wir die Gewissheit. Die älteste Bohrprobe wurde auf 1383 datiert. Somit zählt unser Fachwerkhaus zu den sechs ältesten der Pfalz. Interessant ist auch, dass es in dieser frühen Zeit schon zweistöckig gebaut war und die einzelnen Stockwerke alle über 2,40 m Nutzhöhe hatten. Wohlgemerkt in einer Zeit, als die Stiftskirche noch nicht vollendet war, -das ist schon außergewöhnlich. Wenn man es aus dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachtet, ist es der nachhaltigste Fachwerkgeschäftsbau überhaupt. Damals kamen ausschließlich regionale, wiederverwendbare Naturmaterialien zum Einsatz und das haben wir auch bis heute so belassen. Das Haus war schon immer eine Augenweide und Zierde für die Stadt. Touristisch gesehen ist es, durch die Datierung als eines der ältesten Häuser der Pfalz, ein Kleinod.
Ihr
Martin Denzinger und Team
-jetzt neu: www.denzinger-pfalz.de
Nachdem unser Haus jetzt dendrochronologisch ausgewertet und bewertet worden ist, haben wir die Gewissheit. Die älteste Bohrprobe wurde auf 1383 datiert. Somit zählt unser Fachwerkhaus zu den sechs ältesten der Pfalz. Interessant ist auch, dass es in dieser frühen Zeit schon zweistöckig gebaut war und die einzelnen Stockwerke alle über 2,40 m Nutzhöhe hatten. Wohlgemerkt in einer Zeit, als die Stiftskirche noch nicht vollendet war, -das ist schon außergewöhnlich. Wenn man es aus dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachtet, ist es der nachhaltigste Fachwerkgeschäftsbau überhaupt. Damals kamen ausschließlich regionale, wiederverwendbare Naturmaterialien zum Einsatz und das haben wir auch bis heute so belassen. Das Haus war schon immer eine Augenweide und Zierde für die Stadt. Touristisch gesehen ist es, durch die Datierung als eines der ältesten Häuser der Pfalz, ein Kleinod.
Ihr
Martin Denzinger und Team
-jetzt neu: www.denzinger-pfalz.de