Kunst- und Antiquitätenhaus Denzinger
Hauptstraße 63
67433 Neustadt an der Weinstraße
67433 Neustadt an der Weinstraße
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Freitag
9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag
9:30 Uhr - 13:00 Uhr
und jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung!
Unsere Restaurierungswerkstatt
ist ab 7:30 Uhr geöffnet.
Aktuell in unserer
Ladendeko:
Weichholzschrank, 18. Jh.
Bad Tölz

Zum Online-Katalog
Dezember 2020
In diesem Jahr ist durch die Coronapandemie alles anders. Wir wollen ihnen dennoch mit außergewöhnlichen, nachhaltigen Antiquitäten etwas Freude bereiten und Sie vielleicht sogar zum Staunen bringen.
Wir zeigen Besonderheiten die es in Neustadt/W. so noch nie zu sehen gab. Zwei erstmalig öffentlich gezeigte Otto Dill-Gemälde. Aus einer privaten Sammlung zu dem ein Kürass und den dazu passenden Kürassierhelm. Sie stammen vom 2.Kürassier-Regiment, zunächst von "Prinz Johann von Sachsen", später "Prinz Albert von Bayern", "Erzherzog Rudolf von Österreich", Franz Ferdinand von Österreich-Este", das während der Befreiungskriege zusammengestellt wurde, und somit auf eine lange Geschichte und Tradition zurückblicken kann. Das hier gezeigte Ensemble spiegelt die Ausrüstung während der Zeit um 1866 und 1870/71 wider. Da diese Teile ja nicht besonders weihnachtlich aber sehr interessant sind, zeigen wir zudem noch gefasste, gemütliche Bauernschränke aus dem 18./19. Jahrhundert, ein hoch interessantes Apothekermöbel aus dem frühen 18. Jahrhundert und wunderschöne, weihnachtliche Teppiche mit besonders warmen Pflanzenfarben. Unser Weihnachtsbaum steht auf einem antiken Kelim, der wiederum auf einem hochwertigen, einzigartigen Armanibaffteppich aufliegt.
Genießen Sie diese außergewöhnliche Zusammenstellung, die es so nur in diesem Monat bei uns zu sehen gibt.
Trotz Corona viel Spaß auf unserer Internetseite, vor unserem Schaufenster und bei uns im ältesten Fachwerkgeschäftshaus der Pfalz.
Vielen Dank, dass Sie uns auch in diesem schwierigen Jahr so gut unterstützt haben.
Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein gesundes und zufriedenes neues Jahr.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Wir zeigen Besonderheiten die es in Neustadt/W. so noch nie zu sehen gab. Zwei erstmalig öffentlich gezeigte Otto Dill-Gemälde. Aus einer privaten Sammlung zu dem ein Kürass und den dazu passenden Kürassierhelm. Sie stammen vom 2.Kürassier-Regiment, zunächst von "Prinz Johann von Sachsen", später "Prinz Albert von Bayern", "Erzherzog Rudolf von Österreich", Franz Ferdinand von Österreich-Este", das während der Befreiungskriege zusammengestellt wurde, und somit auf eine lange Geschichte und Tradition zurückblicken kann. Das hier gezeigte Ensemble spiegelt die Ausrüstung während der Zeit um 1866 und 1870/71 wider. Da diese Teile ja nicht besonders weihnachtlich aber sehr interessant sind, zeigen wir zudem noch gefasste, gemütliche Bauernschränke aus dem 18./19. Jahrhundert, ein hoch interessantes Apothekermöbel aus dem frühen 18. Jahrhundert und wunderschöne, weihnachtliche Teppiche mit besonders warmen Pflanzenfarben. Unser Weihnachtsbaum steht auf einem antiken Kelim, der wiederum auf einem hochwertigen, einzigartigen Armanibaffteppich aufliegt.
Genießen Sie diese außergewöhnliche Zusammenstellung, die es so nur in diesem Monat bei uns zu sehen gibt.
Trotz Corona viel Spaß auf unserer Internetseite, vor unserem Schaufenster und bei uns im ältesten Fachwerkgeschäftshaus der Pfalz.
Vielen Dank, dass Sie uns auch in diesem schwierigen Jahr so gut unterstützt haben.
Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein gesundes und zufriedenes neues Jahr.
Ihr
Martin Denzinger und Team
November 2020
Bei warmen Novemberwetter konnten wir zu dieser Dekoration einen unserer besonders schönen Barockschränke in die Hauptstraße bringen.
Ein Frankfurter Wellenschrank in Nussbaum querfurniert, aus der Zeit um 1760. Die sogenannten Fassadenschränke sind qualitativ sehr hochwertig gearbeitet und damit absolut zeitlos.
Dazu haben wir ein Pfälzer Louis-Seize Schreibmöbel mit ausgestellt, das meisterlich in Nussbaum gearbeitet und in der Zeit um 1770 entworfen und gebaut ist. Solche Möbel waren in dieser Zeit sehr selten, da damals nur wenige des Schreibens mächtig waren. Bei den ausgestellten Teppichen handelt es sich um besonders interessante, schöne Einzelstücke, die alle mit Naturfarben gefärbt sind und von uns ohne jeglichen Zwischenhandel direkt importiert wurden. Solche hochwertigen, perfekt erhaltene Teppichraritäten konnten wir im Orient nur mit den besten Beziehungen kaufen, die wir uns in fast 50 Jahren nahtlosen Einkauf in Persien persönlich erarbeitet haben.
Da wir auch sonst gute Kontakte in die Kunstwelt haben, werden wir demnächst ein bisher unbekanntes Dill-Gemälde mit zwei Pferden ausstellen, das noch nie im Handel zu sehen war.
Lassen Sie sich beim Bummel durch die Altstadt überraschen.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Ein Frankfurter Wellenschrank in Nussbaum querfurniert, aus der Zeit um 1760. Die sogenannten Fassadenschränke sind qualitativ sehr hochwertig gearbeitet und damit absolut zeitlos.
Dazu haben wir ein Pfälzer Louis-Seize Schreibmöbel mit ausgestellt, das meisterlich in Nussbaum gearbeitet und in der Zeit um 1770 entworfen und gebaut ist. Solche Möbel waren in dieser Zeit sehr selten, da damals nur wenige des Schreibens mächtig waren. Bei den ausgestellten Teppichen handelt es sich um besonders interessante, schöne Einzelstücke, die alle mit Naturfarben gefärbt sind und von uns ohne jeglichen Zwischenhandel direkt importiert wurden. Solche hochwertigen, perfekt erhaltene Teppichraritäten konnten wir im Orient nur mit den besten Beziehungen kaufen, die wir uns in fast 50 Jahren nahtlosen Einkauf in Persien persönlich erarbeitet haben.
Da wir auch sonst gute Kontakte in die Kunstwelt haben, werden wir demnächst ein bisher unbekanntes Dill-Gemälde mit zwei Pferden ausstellen, das noch nie im Handel zu sehen war.
Lassen Sie sich beim Bummel durch die Altstadt überraschen.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Oktober 2020
Herbstdekoration ist eine der schönsten Dekorationen, die uns am meisten Freude macht. Die wunderbaren Herbstfarben spiegeln sich in unseren pflanzengefärbten Teppichen wieder, und in Verbindung mit den frisch restaurierten Barock- und Louis-Seize-Möbeln aus der Pfalz und dem Elsass geht das Ganze eine zeitlose Symbiose ein. Als Besonderheit im Herbst zeigen wir, aus zwei uns anvertrauten Sammlungen, Originalgemälde von Christel Abresch, Zeichnungen und Aquarelle von Heiner Deege und Neustadtansichten von Hans Rolf Peter, alles regional und auch überregional bekannte Künstler aus Neustadt/W.
Wussten Sie, dass wir eines der nachhaltigsten Unternehmen in Neustadt sind? Unser Geschäftshaus ist eines der ältesten Fachwerkgeschäftshäuser der Pfalz, erbaut 1383 und 1573, wir verkaufen seit über 90 Jahren nur reine Naturmaterialien, wie pflanzengefärbte Wollteppiche und antike Massivholzmöbel, unsere Restaurierungswerkstatt arbeitet seit Jahrzehnten vollkommen biologisch und nach alten Rezepturen, und unverpackt sind die von uns verkauften Kunstgegenstände, Teppiche und Möbel auch schon immer.
So ganz nebenbei, für die Restaurierung unseres Geschäftshauses und auch sonst haben wir noch nie einen Cent öffentlichen Zuschuss bekommen, wir haben alles aus Eigenmitteln aufgebaut und über die Jahrzehnte gepflegt, um es der Nachwelt zu erhalten.
Viel Spaß beim Stadtbummel durch unsere schöne Altstadt.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Wussten Sie, dass wir eines der nachhaltigsten Unternehmen in Neustadt sind? Unser Geschäftshaus ist eines der ältesten Fachwerkgeschäftshäuser der Pfalz, erbaut 1383 und 1573, wir verkaufen seit über 90 Jahren nur reine Naturmaterialien, wie pflanzengefärbte Wollteppiche und antike Massivholzmöbel, unsere Restaurierungswerkstatt arbeitet seit Jahrzehnten vollkommen biologisch und nach alten Rezepturen, und unverpackt sind die von uns verkauften Kunstgegenstände, Teppiche und Möbel auch schon immer.
So ganz nebenbei, für die Restaurierung unseres Geschäftshauses und auch sonst haben wir noch nie einen Cent öffentlichen Zuschuss bekommen, wir haben alles aus Eigenmitteln aufgebaut und über die Jahrzehnte gepflegt, um es der Nachwelt zu erhalten.
Viel Spaß beim Stadtbummel durch unsere schöne Altstadt.
Ihr
Martin Denzinger und Team
September 2020
Nach einer kleinen Pause haben wir wieder feine Stücke aus unserem Lager für Sie zusammengestellt.
Bei den Teppichen zeigen wir antike Mafrascharbeiten, zu denen wir unsere pflanzengefärbten Teppichraritäten ausstellen; zum Teil erstmalig bei uns im Schaufenster. Bei den Möbeln sind es dieses Mal interessante Mahagonie Möbel, die in der Pfalz sehr selten anzutreffen sind. Ein wunderbarer Klappsekretär mit einem einzigartigen Innenleben und zahlreichen Geheimfächern, ein kleiner ausklappbarer Spieltisch, eine feine, in der Front gebauchte Kommode, eine sehr schön proportionierte Vitrine, mit originalen Gläsern und Innenleben und einen hochwertigen, original erhaltenen, Pfälzer Kirschbaumschrank.
Wenn Sie noch mehr sehen wollen, schauen Sie doch in unserer neuen Internetseite, dort finden Sie fast unser gesamtes Angebot mit kunsthistorischer Beschreibung, Größen und Preis. Viel Spaß beim Stöbern in: www.denzinger-pfalz.de und bei uns im ältesten Fachwerkgeschäftshaus der Pfalz.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Bei den Teppichen zeigen wir antike Mafrascharbeiten, zu denen wir unsere pflanzengefärbten Teppichraritäten ausstellen; zum Teil erstmalig bei uns im Schaufenster. Bei den Möbeln sind es dieses Mal interessante Mahagonie Möbel, die in der Pfalz sehr selten anzutreffen sind. Ein wunderbarer Klappsekretär mit einem einzigartigen Innenleben und zahlreichen Geheimfächern, ein kleiner ausklappbarer Spieltisch, eine feine, in der Front gebauchte Kommode, eine sehr schön proportionierte Vitrine, mit originalen Gläsern und Innenleben und einen hochwertigen, original erhaltenen, Pfälzer Kirschbaumschrank.
Wenn Sie noch mehr sehen wollen, schauen Sie doch in unserer neuen Internetseite, dort finden Sie fast unser gesamtes Angebot mit kunsthistorischer Beschreibung, Größen und Preis. Viel Spaß beim Stöbern in: www.denzinger-pfalz.de und bei uns im ältesten Fachwerkgeschäftshaus der Pfalz.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Juli 2020
Wir haben etwas Zeit gebraucht, die Coronaschließungs-Nachwirkungen etwas abzubauen.
Da wir sehr viel schöne Arbeit in unserer Restaurierungsabteilung haben, haben wir unsere Schaufensterdekoration, in der noch schwach besuchten Fußgängerzone, auf jetzt verschoben. Damit es auch wieder Spaß macht in die Innenstadt zu kommen, zeigen wir besonders hochwertige Barockmöbel, perfekt erhaltene, antike, pflanzengefärbte Teppiche und als Besonderheit ein großartiges Ölgemälde von Hanns Fay. Kenner wissen was da an Qualität in unserem Schaufenster steht. Kleiner Tipp am Rande: Meiden Sie das Gebiet um den Klemmhof. Dort ist bis Ende des Jahres mal wieder eine Baustelle. Sie erreichen unser Ladengeschäft vom Parkhaus Klemmhof nur noch über die Landschreibereistraße. Beachten Sie bitte auch unsere geänderten Öffnungszeiten, die Sie auf unserer neuen Internetseite: www.denzinger-pfalz.de finden können.
Viel Spaß in der Altstadt und bei uns im ältesten Geschäftshaus der Pfalz.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Da wir sehr viel schöne Arbeit in unserer Restaurierungsabteilung haben, haben wir unsere Schaufensterdekoration, in der noch schwach besuchten Fußgängerzone, auf jetzt verschoben. Damit es auch wieder Spaß macht in die Innenstadt zu kommen, zeigen wir besonders hochwertige Barockmöbel, perfekt erhaltene, antike, pflanzengefärbte Teppiche und als Besonderheit ein großartiges Ölgemälde von Hanns Fay. Kenner wissen was da an Qualität in unserem Schaufenster steht. Kleiner Tipp am Rande: Meiden Sie das Gebiet um den Klemmhof. Dort ist bis Ende des Jahres mal wieder eine Baustelle. Sie erreichen unser Ladengeschäft vom Parkhaus Klemmhof nur noch über die Landschreibereistraße. Beachten Sie bitte auch unsere geänderten Öffnungszeiten, die Sie auf unserer neuen Internetseite: www.denzinger-pfalz.de finden können.
Viel Spaß in der Altstadt und bei uns im ältesten Geschäftshaus der Pfalz.
Ihr
Martin Denzinger und Team