Kunst- und Antiquitätenhaus Denzinger
Hauptstraße 63
67433 Neustadt an der Weinstraße
67433 Neustadt an der Weinstraße
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Freitag
9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag
9:30 Uhr - 13:00 Uhr
und jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung!
Unsere Restaurierungswerkstatt
ist ab 7:30 Uhr geöffnet.
Aktuell in unserer
Ladendeko:
Weichholzschrank, 18. Jh.
Bad Tölz

Zum Online-Katalog
September/Oktober 2021
Wir haben uns mal Gedanken zur aktuellen Situation gemacht und unser Ladenfachgeschäft damit verglichen.
Nachhaltigkeit ist zurzeit ein brandaktuelles Thema. Unser Ladengeschäft wurde von unserer Familie vor über 90 Jahren in einem der ältesten Fachwerkhäuser in der Pfalz eröffnet. Das noch gut erhaltene Hinterhaus wurde schon 1383/84 erbaut, also noch vor dem Bau der Stiftskirche. Das an der Hauptstraße sichtbare Fachwerkhaus wurde 1574 erbaut, in der Zeit von Kurfürst Friedrich III, also vor der Zeit als Johann Casimir seine reformierte Lehre in Neustadt verbreitete. Da dieses Fachwerkhaus eine Augenweide in der Hauptstraße ist, wurde es von uns und unseren Vorbesitzern immer pfleglich, dem Bedarf schonend angepasst, pfleglich behandelt und fachgerecht erhalten. Es ist somit schon über 630 Jahre eines der markantesten Geschäftshäuser in der Pfalz.
Auch das Thema Umweltschutz und Schonung der Ressourcen ist für uns schon immer selbstverständlich. Unser Haus wurde mit Naturmaterialien immer fachgerecht restauriert und es besteht ausschließlich aus heimischen, regionalen Materialien. Wir sind auch bei der positiven Ökobilanz ganz vorne mit dabei. Es besteht kaum Heizbedarf, da die wärmespeichernden Sandsteinmauern bis zu 90 cm dick sind und wir deshalb kaum Heizung brauchen.
Unsere außergewöhnlichen, hochwertigen Antiquitäten werden schon immer mit rein biologischen Materialien restauriert. Die von uns angebotenen Gemälde, Teppiche mit reinen Naturfarben, antike Möbel aus der Region und vieles Weitere waren schon bei vorangehenden Generationen hoch geschätzt und geachtet und sind deshalb über viele Generationen erhalten geblieben.
Wir nutzen unser Netzwerk und sorgen dafür, dass alles in allerbestem Zustand der Nachwelt weitervermittelt werden kann.
Wer bei uns restaurieren lässt oder einkauft, kauft Qualität, nutzt vorhandene Ressourcen, schont die Umwelt, und hat ein einmaliges Einkaufserlebnis im ältesten Fachwerkgeschäftshaus der Pfalz.
So ganz nebenbei, es ist unsere ca.1200ste Schaufensterdekoration in Neustadt an der Weinstraße (und da haben wir die kleinen Zwischendekorationen und Sonderausstellungen nicht mitgezählt) und wir haben über 1,3 Millionen Klicks auf unsere Internetseite.
Viel Freude beim Blick in unser Schaufenster, oder auch ins Geschäftshaus.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Nachhaltigkeit ist zurzeit ein brandaktuelles Thema. Unser Ladengeschäft wurde von unserer Familie vor über 90 Jahren in einem der ältesten Fachwerkhäuser in der Pfalz eröffnet. Das noch gut erhaltene Hinterhaus wurde schon 1383/84 erbaut, also noch vor dem Bau der Stiftskirche. Das an der Hauptstraße sichtbare Fachwerkhaus wurde 1574 erbaut, in der Zeit von Kurfürst Friedrich III, also vor der Zeit als Johann Casimir seine reformierte Lehre in Neustadt verbreitete. Da dieses Fachwerkhaus eine Augenweide in der Hauptstraße ist, wurde es von uns und unseren Vorbesitzern immer pfleglich, dem Bedarf schonend angepasst, pfleglich behandelt und fachgerecht erhalten. Es ist somit schon über 630 Jahre eines der markantesten Geschäftshäuser in der Pfalz.
Auch das Thema Umweltschutz und Schonung der Ressourcen ist für uns schon immer selbstverständlich. Unser Haus wurde mit Naturmaterialien immer fachgerecht restauriert und es besteht ausschließlich aus heimischen, regionalen Materialien. Wir sind auch bei der positiven Ökobilanz ganz vorne mit dabei. Es besteht kaum Heizbedarf, da die wärmespeichernden Sandsteinmauern bis zu 90 cm dick sind und wir deshalb kaum Heizung brauchen.
Unsere außergewöhnlichen, hochwertigen Antiquitäten werden schon immer mit rein biologischen Materialien restauriert. Die von uns angebotenen Gemälde, Teppiche mit reinen Naturfarben, antike Möbel aus der Region und vieles Weitere waren schon bei vorangehenden Generationen hoch geschätzt und geachtet und sind deshalb über viele Generationen erhalten geblieben.
Wir nutzen unser Netzwerk und sorgen dafür, dass alles in allerbestem Zustand der Nachwelt weitervermittelt werden kann.
Wer bei uns restaurieren lässt oder einkauft, kauft Qualität, nutzt vorhandene Ressourcen, schont die Umwelt, und hat ein einmaliges Einkaufserlebnis im ältesten Fachwerkgeschäftshaus der Pfalz.
So ganz nebenbei, es ist unsere ca.1200ste Schaufensterdekoration in Neustadt an der Weinstraße (und da haben wir die kleinen Zwischendekorationen und Sonderausstellungen nicht mitgezählt) und wir haben über 1,3 Millionen Klicks auf unsere Internetseite.
Viel Freude beim Blick in unser Schaufenster, oder auch ins Geschäftshaus.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Juli/August 2021
Über die Coronazeit und darüber hinaus haben wir sehr viel gearbeitet und alle unsere angeboten Artikel in eine neue Internetseite eingestellt, mit kunsthistorischer Beschreibung, Größen und Preisen.
Auf dieser neuen Seite finden Sie 24/7 alles was wir im Laden und im Lager haben.
Die Seite finden Sie unter: www.denzinger-pfalz.de
Damit Sie auch in der Altstadt ein schönes Schaufenster anschauen können, haben wir wieder komplett neu dekoriert. Besonders schön restaurierte Möbel aus dem 18.Jahrhundert aus der Pfalz und aus dem Elsass, zudem pflanzengefärbte Teppiche, Kleinkunst und wunderschöne Stilstoffe, die exquisit, nach historischen Vorbilden, für Sie gewebt werden.
Wie Sie das bei uns gewohnt sind, alles Einzelstücke von besonderer Schönheit, Langlebigkeit und mit Ausstrahlung. Auf dem letzten Foto waren wir mit unserem Lieferwagen auf dem 100sten Betriebsjubiläum unseres Partnerbetriebes, der schon viele Jahrzehnte für uns polstert.
Nutzen Sie die Zeit, denn wir machen dann Betriebsferien vom:
26.7. - 14.8.2021
um wieder neue Energie und frische Ideen zu sammeln.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Auf dieser neuen Seite finden Sie 24/7 alles was wir im Laden und im Lager haben.
Die Seite finden Sie unter: www.denzinger-pfalz.de
Damit Sie auch in der Altstadt ein schönes Schaufenster anschauen können, haben wir wieder komplett neu dekoriert. Besonders schön restaurierte Möbel aus dem 18.Jahrhundert aus der Pfalz und aus dem Elsass, zudem pflanzengefärbte Teppiche, Kleinkunst und wunderschöne Stilstoffe, die exquisit, nach historischen Vorbilden, für Sie gewebt werden.
Wie Sie das bei uns gewohnt sind, alles Einzelstücke von besonderer Schönheit, Langlebigkeit und mit Ausstrahlung. Auf dem letzten Foto waren wir mit unserem Lieferwagen auf dem 100sten Betriebsjubiläum unseres Partnerbetriebes, der schon viele Jahrzehnte für uns polstert.
Nutzen Sie die Zeit, denn wir machen dann Betriebsferien vom:
26.7. - 14.8.2021
um wieder neue Energie und frische Ideen zu sammeln.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Mai/Juni 2021
Wir haben uns für Säulen entschieden. Säulen sind Garanten für Stabilität, Vertrauen und Standsicherheit. Alle ausgestellten Möbel zeigen Säulen, es sind Pfälzer Möbel, aus der Zeit um 1800-1830. Meist sind die angedeuteten Säulen schwarz ebonisiert, was dem Stil der Zeit entsprach. Selbst in einigen Teppichen finden Sie das Symbol von Säulen, meist von Blüten oder Tierdarstellungen umrankt. Auch bei Gebäuden aus dieser Zeit finden Sie häufig das Element der Säulen. Säulen zeigen Stärke was in der jetzt langsam abklingenden Coronazeit ganz wichtig ist. Ich bin froh, dass unser starkes Team solange im Lockdown ausgehalten und zusammengehalten hat, das sind die Säulen unseres Geschäftes. Wir freuen uns so langsam wieder ins normale Leben einzutauchen und unsere über Jahrzehnte zusammengetragenen Antiquitäten endlich einer breiteren Besuchermasse auch im Schaufenster hier in Neustadt/W. zeigen zu dürfen. Leere Straßen und Lockdown hatten wir jetzt wirklich lange genug. Wir haben Spaß, Sie jetzt wieder in der Pfalz persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Ihr
Martin Denzinger und Team
Dekoration in Coronazeiten
Wir lassen es uns auch in Coronazeiten nicht nehmen, bei massiv eingeschränktem Besucherverkehr in unserer Stadt, unser Schaufenster zu dekorieren. Wir haben die feinsten Mahagonimöbel aus unserem Lager ins Schaufester gestellt, in Verbindung mit seltensten Teppichraritäten aus unserer umfangreichen Sammlung. Hier wird auch der verwöhnteste Sammler fündig, da wir unsere Stücke schon immer aus den Ursprungsländern persönlich importiert haben. Da in diesem besonderen Pandemiejahr auch die Neustadter Mandelbäume nur stark eingeschränkt besucht werden dürfen, haben wir Ihnen Mandelblütenfotos aus diesem Jahr in unsere Internetseite eingestellt.
Beachten Sie auch die aktuelle Straußenostereieraktion im Schaufenster. Hier haben Kinderbetreuungseinrichtungen Straußenostereier gestaltet, die in einem Wettbewerb über die WEG online gewertet werden können. Es gibt Einkaufsgutscheine zu gewinnen.
Lassen Sie sich von unserem Optimismus anstecken, genießen Sie die schönen Fotos und bleiben Sie gesund.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Beachten Sie auch die aktuelle Straußenostereieraktion im Schaufenster. Hier haben Kinderbetreuungseinrichtungen Straußenostereier gestaltet, die in einem Wettbewerb über die WEG online gewertet werden können. Es gibt Einkaufsgutscheine zu gewinnen.
Lassen Sie sich von unserem Optimismus anstecken, genießen Sie die schönen Fotos und bleiben Sie gesund.
Ihr
Martin Denzinger und Team
Dekoration im angeordneten Corona-Lockdown
Es fällt in diesen Zeiten nicht leicht, die Schaufensterscheiben sauber zu halten, die Straße zu fegen, das Licht Tag und Nacht eingeschaltet zu lassen und den Laden mehrfach zu dekorieren. Auch unser Ladengeschäft muss, staatlich angeordnet, geschlossen bleiben.
In solchen Zeiten kann man erkennen, wie wichtig eine gute Geschäftsstruktur und die Gastronomie für eine Stadt sind.
Es sind nicht die Brunnen, das moderne Pflaster, die Radwege, die modernen Lichter, die die Besucher in die Stadt ziehen. Es sind die kleinen, netten Kneipen und die Vielfältigkeit der Geschäfte, die mit ihrer Persönlichkeit in meinen Augen das Erscheinungsbild unserer historisch gewachsenen Stadt lebendig prägen. Ich selbst habe Gänsehaut, wenn ich in die leeren Geschäftsstraßen schaue.
Ich hoffe, dass man aus dieser Krise etwas lernt und die Bedingungen für den Innerstädtischen Handel und die Gastronomie endlich mal wieder bedarfsbezogen verbessert und nicht durch Ge- und Verbote die noch Besuchswilligen aus den Altstädten vertreibt.
Wir sind dankbar, dass unsere Restaurierungswerkstatt noch arbeiten darf, und dass unsere neue Internetseite: www.denzinger-pfalz.de gut angenommen und weiterempfohlen wird. Danke auch an unser Team, das alles vesucht diese Situation zu meistern.
Ich wünsche mir, dass nach der Pandemie alles getan wird um Besuchswilligen jederzeit, einfach und kostengünstig einen baustellenfreien Innenstadtbesuch zu ermöglichen, damit auch wir wieder Kunden von weit her in die Stadt locken können.
Die Städte die das ermöglichen, werden sich hoffentlich bald wieder von der Leere der letzen Monate erholen.
Ihr
Martin Denzinger und Team
In solchen Zeiten kann man erkennen, wie wichtig eine gute Geschäftsstruktur und die Gastronomie für eine Stadt sind.
Es sind nicht die Brunnen, das moderne Pflaster, die Radwege, die modernen Lichter, die die Besucher in die Stadt ziehen. Es sind die kleinen, netten Kneipen und die Vielfältigkeit der Geschäfte, die mit ihrer Persönlichkeit in meinen Augen das Erscheinungsbild unserer historisch gewachsenen Stadt lebendig prägen. Ich selbst habe Gänsehaut, wenn ich in die leeren Geschäftsstraßen schaue.
Ich hoffe, dass man aus dieser Krise etwas lernt und die Bedingungen für den Innerstädtischen Handel und die Gastronomie endlich mal wieder bedarfsbezogen verbessert und nicht durch Ge- und Verbote die noch Besuchswilligen aus den Altstädten vertreibt.
Wir sind dankbar, dass unsere Restaurierungswerkstatt noch arbeiten darf, und dass unsere neue Internetseite: www.denzinger-pfalz.de gut angenommen und weiterempfohlen wird. Danke auch an unser Team, das alles vesucht diese Situation zu meistern.
Ich wünsche mir, dass nach der Pandemie alles getan wird um Besuchswilligen jederzeit, einfach und kostengünstig einen baustellenfreien Innenstadtbesuch zu ermöglichen, damit auch wir wieder Kunden von weit her in die Stadt locken können.
Die Städte die das ermöglichen, werden sich hoffentlich bald wieder von der Leere der letzen Monate erholen.
Ihr
Martin Denzinger und Team