Kunst- und Antiquitätenhaus Denzinger
Hauptstraße 63
67433 Neustadt an der Weinstraße
67433 Neustadt an der Weinstraße
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Freitag
9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag
9:30 Uhr - 13:00 Uhr
und jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung!
Unsere Restaurierungswerkstatt
ist ab 7:30 Uhr geöffnet.
Aktuell in unserer
Ladendeko:
Ausschnitt aus unserer
Galeriensammlung

Zum Online-Katalog
April 2018
Außergewöhnliches und Hochkarätiges aus Schlössern und Adelsbesitz, zurzeit bei uns, im Schaufenster. Das Highlight der aktuellen Ausstellung ist ein großes Ölgemälde des Badischen Hofmalers Außergewöhnliches und Hochkarätiges aus Schlössern und Adelsbesitz, zurzeit bei uns, im Schaufenster. Das Highlight der aktuellen Ausstellung ist ein großes Ölgemälde des Badischen Hofmalers Otto Propheter, geboren 1875 in Mannheim, gestorben Dezember 1927 in Karlsruhe, das die Markgräfin von Baden zeigt. Ein großartiges Gemälde im originalen Rahmen in außergewöhnlich gutem Erhaltungszustand.Umrahmt haben wir das Gemälde mit Dresdner Schlossmöbeln, einem Pfälzer Barockschrank in Nussbaum mit Einlagen, einem Schmuckert Spiegel aus dem Mannheimer Schloss und seltenen, feinen Kleinmöbeln aus der Biedermeierzeit. Aus unserer umfangreichen Teppichsammlung zeigen wir einen sehr seltenen antiken Reliefteppich, antike Chinesen, antike Isfahans, antike Bilderteppiche, einen Kassak und weitere pflanzengefärbte Teppichraritäten, die wir direkt für Sie in den Ursprungsländern zusammengetragen haben.Das sind alles Einzelstücke, die Sie heute so gut wie nicht mehr im Handel finden können, wunderschöne, zeitlose Teppichraritäten.
Die Kenner und Sammler, auch die die es noch werden wollen, sind herzlich nach Neustadt/W. eingeladen, -wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr
Martin Denzinger
Die Kenner und Sammler, auch die die es noch werden wollen, sind herzlich nach Neustadt/W. eingeladen, -wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr
Martin Denzinger
März 2018
Der Winter hat nochmals kurz seine Stärke gezeigt, jetzt wird es langsam, aber sicher wärmer. Die Mandelbäume zeigen schon ihre ersten Blüten, das ist ein sicherer Vorbote für den kommenden Frühling. Wir nutzen die Zeit und zeigen viel "Neues", was wir über den Winter vorbereitet haben. Frisch einsortierte, pflanzengefärbte Teppichraritäten und sehr interessante antike Möbel die wir restauriert haben, oder die neu zu uns gekommen sind. Das Thema ist dieses Mal: Nussbaum aus dem 18.Jahrhundert, von Dresden bis in die Pfalz. Hochwertige, höfische Möbel, ausgesprochen interessante Einzelstücke und Meisterarbeiten aus der Zeit von 1720-1780. Unsere Restaurierungswerkstatt arbeitet zurzeit auch mit einem massiv verstärkten Team, damit wir die anfallenden Arbeiten überhaupt bewältigen können. Mehr Interessantes aus unserer Restaurierungswerkstatt zeigen wir demnächst, wenn mal Zeit dafür ist; die Fotos sind schon gesammelt.
Wir wünschen eine schöne Zeit in Neustadt/W.
Ihr
Martin Denzinger
Wir wünschen eine schöne Zeit in Neustadt/W.
Ihr
Martin Denzinger
Februar 2018
Wir haben nach der Inventur unsere Lager frisch aufgefüllt. Viele Teppiche sehen Sie jetzt bei uns hiermit zum ersten Mal im Schaufenster. Dazu gekommen sind viele Sondergrößen, naturfarbene, kleine ruhige Teppiche aus unserem Lager. Perfekt erhaltene Sammlerteppiche mit völlig zeitlosen Mustern in absolut höchster Qualität. Dazu haben wir ein Pfälzer Aufsatzmöbel in massiv Nussbaum ausgestellt, eines der seltenen Türenmöbel um 1760/70. Eine sehr schmale Aufsatzvitrine in Nußbaum mit Einlegearbeiten wird auch gezeigt, zusammen mit einer Birkekommode und einem wunderbaren, kleinen Kirschbaumschrank mit geschweiftem Kopf aus der Zeit um 1750. Als Besonderheit zeigen wir noch einen 83 cm schmalen Klappensekretär, Paris gestempelt, in Nußbaum, um 1800 und innen mit alter Lederschreibklappe.
Wir haben frische und bunte Farben ausgewählt, damit wir den Frühling schneller nach Neustadt locken. Vielleicht gelingt es ja, die ersten Mandelblüten blühen ja bereits.
Wir haben frische und bunte Farben ausgewählt, damit wir den Frühling schneller nach Neustadt locken. Vielleicht gelingt es ja, die ersten Mandelblüten blühen ja bereits.
Viel Spaß bei uns in der Pfalz.
Ihr
Martin Denzinger
Januar 2018
Der Übergang ins Neue Jahr hat prima geklappt, Neustadt hat einen neuen Oberbürgermeister und wir haben uns bemüht, Ihnen gleich am Anfang des Jahres, eine neue Dekoration zu zeigen. Somit wird der Altstadtbummel wieder aufgewertet. Wir zeigen eine Vielzahl von interessanten Teppichraritäten, Kelims, Veramins, Afsharis, Kasaks, Meshkins, Afghanen, Loris, Gabbehs, Mehrabans und vieles andere mehr, alles Einzelstücke, die Sie in dieser Qualität und zu diesen niedrigen Preisen nur bei uns finden.
Warum ist das so? Wir importieren seit über 50 Jahren unsere Teppiche direkt, ohne Zwischenhandel und ohne zusätzliche Personalkosten. Somit profitieren auch Sie von unseren jahrzehntelangen Anstrengungen und unseren persönlichen und guten Kontakten in den Iran. Durch das Beherrschen der persischen Sprache haben wir im Laufe der Jahrzehnte zuverlässige Kontakte aufgebaut, die uns über die Jahre zu Sammlungen in Persien geführt haben, die noch kein Europäer je zuvor zu Gesicht bekommen hat. Das sind dann perfekt erhaltene, pflanzengefärbte Einzelstücke, die den Namen Orientteppich wirklich noch verdient haben. Umrahmt sind die Teppiche mit Barockmöbeln aus unserer Umgebung, perfekt restauriert in unserer hauseigenen Restaurierungswerkstatt. Es lohnt sich also, mal einen Blick in unser Schaufenster zu werfen.
Ihr
Martin Denzinger
-Ab 8. Januar - 17. Januar 2018 machen wir Inventurferien. In dieser Zeit sind wir nur per Email erreichbar.
Warum ist das so? Wir importieren seit über 50 Jahren unsere Teppiche direkt, ohne Zwischenhandel und ohne zusätzliche Personalkosten. Somit profitieren auch Sie von unseren jahrzehntelangen Anstrengungen und unseren persönlichen und guten Kontakten in den Iran. Durch das Beherrschen der persischen Sprache haben wir im Laufe der Jahrzehnte zuverlässige Kontakte aufgebaut, die uns über die Jahre zu Sammlungen in Persien geführt haben, die noch kein Europäer je zuvor zu Gesicht bekommen hat. Das sind dann perfekt erhaltene, pflanzengefärbte Einzelstücke, die den Namen Orientteppich wirklich noch verdient haben. Umrahmt sind die Teppiche mit Barockmöbeln aus unserer Umgebung, perfekt restauriert in unserer hauseigenen Restaurierungswerkstatt. Es lohnt sich also, mal einen Blick in unser Schaufenster zu werfen.
Ihr
Martin Denzinger
-Ab 8. Januar - 17. Januar 2018 machen wir Inventurferien. In dieser Zeit sind wir nur per Email erreichbar.
Dezember 2017
Es ist wie immer überraschend, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Nach vielen interessanten Dekorationen in diesem Jahr, zeigen wir Ihnen noch eine festliche Weihnachtsdekoration. Pfälzer Spitzenmöbel, in Nußbaum, aus der Zeit von 1740-1770, perfekt und liebevoll restauriert in unserer Restaurierungsfachabteilung. Bei einem Schrank zeigen wir sogar mal den Vorzustand, damit man den Aufwand erkennen kann, der bei uns in der Restaurierung steckt.
Dazu zeigen wir antike Kelims, auserlesene Teppichraritäten im perfekten Zustand, mit reinen Naturfarben gefärbt, alte und antike Teppiche, die in traditioneller Spitzentechnik geknüpft und makellos erhalten sind. Das sind Teppiche, die wir Ihnen nur zeigen können, da wir seit über 50 Jahren in den Ländern persönlich präsent sind und dort immer verantwortungsbewusst gearbeitet haben. So hohe Qualitäten werden Sie im weiten Umfeld nirgends finden und das zu Preisen, die wir dank unserer Direktimporte so niedrig halten können.
Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, der große barocke Altarleuchter steht auch im Fenster, -Weihnachten kann kommen. Danke an Alle, die uns auch in diesem schwierigen Baustellenjahr weiter die Treue gehalten und uns weiterempfohlen haben, das hat uns sehr geholfen.
Dazu zeigen wir antike Kelims, auserlesene Teppichraritäten im perfekten Zustand, mit reinen Naturfarben gefärbt, alte und antike Teppiche, die in traditioneller Spitzentechnik geknüpft und makellos erhalten sind. Das sind Teppiche, die wir Ihnen nur zeigen können, da wir seit über 50 Jahren in den Ländern persönlich präsent sind und dort immer verantwortungsbewusst gearbeitet haben. So hohe Qualitäten werden Sie im weiten Umfeld nirgends finden und das zu Preisen, die wir dank unserer Direktimporte so niedrig halten können.
Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, der große barocke Altarleuchter steht auch im Fenster, -Weihnachten kann kommen. Danke an Alle, die uns auch in diesem schwierigen Baustellenjahr weiter die Treue gehalten und uns weiterempfohlen haben, das hat uns sehr geholfen.
Viel Spaß beim Bummeln durch die festlich geschmückte Altstadt.
Ihr
Martin Denzinger