Kunst- und Antiquitätenhaus Denzinger

Hauptstraße 63
67433 Neustadt an der Weinstraße

Tel.: 0 63 21 / 26 34
Fax: 0 63 21 / 35 43 45
Email: info@denzinger-pfalz.com

Öffnungszeiten

Eingang Denzinger-Pfalz 
                
Montag, Mittwoch, Freitag
9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag
9:30 Uhr - 13:00 Uhr
und jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung! 

Unsere Restaurierungswerkstatt
ist ab 7:30 Uhr geöffnet.

◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

Unsere Weinfestdeko

Ausstellung Denzinger-Pfalz
Zum Online-Katalog

Informatives aus dem DENZINGER-Haus:

Als im 13./14. Jh. die um 1000 angelegte „Kästenburg“ zur bevorzugten Feste des Hochstifts Speyer (das heutige Hambacher Schloss) ausgebaut wurde, entstand auch unser Geschäftshaus im Zentrum der Altstadt.
Zum Hambacher Fest 1832 kann unser Fachwerksgeschäftshaus bereits auf 449 Jahre und viele historische Ereignisse und das Zusammenwirken politischer, wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen zurückblicken.Die soziale und politische Unzufriedenheit führte dann 1832 zur großen Mobilisierung, die das Hambacher Fest erst möglich machte.

Johann Philipp Abresch, einer der Organisatoren, fertigte zum Hambacher Fest eine Fahne mit der noch heute gebräuchlichen Farbreihenfolge der Flagge der Bundesrepublik Deutschland.

Knapp 100 Jahre später begann in unserem Geschäftshaus unsere traditionsbewusste Firmengeschichte.
Fast 200 Jahre nach dem Hambacher Fest stehen wir immer noch, mit Herzblut und Können, für das historische Altstadtbild und für einen ansprechenden Anziehungspunkt in der Altstadt.
Sicher könnte unser Haus, das älteste Fachwerkgeschäftshaus der Pfalz, viel über die Entwicklung von Neustadt erzählen, wenn es sprechen könnte, denn der Zug vom Hambacher Fest ging ja damals direkt an unserem Geschäftshaus vorbei.

Ihr
Martin Denzinger und Team

Endlosung